Nominierung zum Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
Projekt „Medienwerk – Öffentlichkeitsarbeit“ vom Betriebsrat der AGCO Fendt GmbH in Marktoberdorf

Wir freuen uns, dass ein Projekt betrieblicher Mitbestimmung aus unserer Geschäftsstelle für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 nominiert wurde. Die Kolleg*innen präsentieren ihr Projekt auf dem Deutschen BetriebsräteTag vom 04. - 06. November in Bonn und werden dort gegebenenfalls ausgezeichnet.

13. August 202513. 8. 2025


Der AGCO Fendt Betriebsrat ist nominiert für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025!

(Bonn, 28.07.2025) – Die Jury hat entschieden und nominiert zwölf aus über 60 eingereichten Projekten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025. Dieser wird am 6. November 2025 auf dem Deutschen BetriebsräteTag im Plenarsaal des alten Bonner Bundestags unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Bärbel Bas MdB vor rund 1.200 Gästen verliehen.

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag 2025 präsentieren die potenziellen Preisträger:innen im „Parlament der Betriebsräte“ vom 4.-6. November ihre vorbildlich angewandten Lösungen für betriebliche Herausforderungen als Praxisberichte im Plenarsaal. Im Rahmen der Tagung werden Betriebsratsgremien für ihre wichtige und erfolgreiche, sowie ehrenamtliche Arbeit mit dem renommierten Deutschen Betriebsräte-Preis, einer Initiative der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“, ausgezeichnet. Schirmherrin des Preises ist Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas MdB, die die offizielle Festrede halten wird. Die nominierten Projekte bilden alljährlich ein Trendbarometer aktueller Themen der Arbeitswelt. Die Betriebe, aus denen die nominierten Projekte kommen, stellen einen Querschnitt durch viele Branchen der deutschen Wirtschaft dar. Schon nominiert zu sein, ist eine Auszeichnung!

Dieses Jahr wurde ein Projekt von dem Betriebsrat der AGCO Fendt GmbH in Marktoberdorf nominiert: Medienwerk – Öffentlichkeitsarbeit

Die Wahlbeteiligung der BR-Wahl 2022 war mit Abstand die schlechteste seit Jahrzehnten. Zudem ging unsere Öffentlichkeitsarbeit gegen null. Die Belegschaft hatte ein sehr negatives Bild des Betriebsrates und kein Verständnis für die Arbeit und die Erfolge des Gremiums. Ein bunter Blumenstrauß aus Öffentlichkeitsarbeit auf verschiedenen Medien für interne und öffentliche Kommunikation sowie Tools zur direkteren Beteiligung der Arbeitnehmer:innen hat das Blatt gedreht. Betriebsversammlungen und AR-Wahlen haben wieder eine hohe Teilnahme und die Zustimmung der Belegschaft ist gestiegen.

Die Preisträger:innen werden auf dem Deutschen BetriebsräteTag im Plenarsaal des ehemaligen Deutschen Bundestags in Bonn am 6. November 2025 verkündet. Weitere Infos zum Deutschen BetriebsräteTag unter: www.betriebsraetetag.de

Pressemitteilung DBRP