Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Deine IG Metall im Allgäu

Aktuelles aus Geschäftsstelle Allgäu
Beachflag

Team IG MetallBetriebsräteempfang der IG Metall Allgäu 2023

Wir haben unsere Betriebsrät*innen des Team IG Metall zum Betriebsräteempfang in die Geschäftsstelle eingeladen.

Der Betriebsrat von AGCO Fendt aus Marktoberdorf erhält für seine Zukunftsvereinbarungen den bayerischen Mitbestimmungspreis des DGB bayern von Schirmherr und Ministerpräsident Markus Söder.

ZukunftsvereinbarungenBayerischer Mitbestimmungspreis für Betriebsrat von AGCO Fendt

Der Betriebsrat von AGCO Fendt mit Hauptsitz in Marktoberdorf hat für seine Zukunftsvereinbarungen den erstmals ausgeschriebenen Bayerischen Mitbestimmungspreis des DGB Bayern erhalten. Überreicht hat den Preis Schirmherr und Ministerpräsident Markus Söder.

Kranker Mann im Urlaub

Was tun, wenn ich im Urlaub krank werde?Sonne, Urlaub, Grippe?

Ob Ferien daheim, auf dem Bauernhof oder an der Costa Brava: Wer im Urlaub krank wird, kann seine Urlaubstage retten. Wir geben Tipps, worauf Berufstätige achten müssen, wenn sie während der Urlaubszeit krank werden.

Seit über 70 Jahren GewerkschafterKarl Ortner wird 100

Unser Mitglied Karl Ortner hat seinen 100. Geburtstag gefeiert. Unser Chef hat natürlich persönlich gratuliert.

PressemitteilungWarnstreikwelle erreicht Allgäu

Nach dem Ende der Friedenspflicht haben auch im Allgäu die Beschäftigten in den Betrieben der Metall– und Elektroindustrie begonnen die Arbeit für kurze Zeit niederzulegen.

Bilderstrecke Allgäuer WarnstreiksWarnstreiks im Allgäu begonnen

Die ersten M+E Unternehmen in der Region haben mit Warnstreiks begonnen. Hier findest Du eine Bilderstrecke, die regelmäßig aktuallisiert wird.

Die Allgäuer Teilnehmer*innen bei der verhandlungsbegleitenden Aktion in Nürnberg am 15.09.2022

PressemitteilungWarnstreiks im Allgäu drohen

In der Tarifauseinandersetzung der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber am Donnerstag die letzte Chance auf eine friedliche Einigung.

Allgäuer bei erster M+E Tarifverhandlung in NürnbergArbeitgeber: Gebt Acht!

Unter den 4000 Demonstrierenden, die die Verhandler*innen der IG Metall in Nürnberg unterstützten waren auch gut 60 Metaller*innen aus den Allgäuer Betrieben dabei. Hier ein paar Eindrücke von der Stimmung :-)

Ein Richterhammer liegt auf einem Tisch vor einem gelben Schutzhelm im Hintergrund als Symbolbild für Arbeitsrecht

PressemitteilungEklat bei Magnet Schultz

Der auf der Betriebsversammlung am vergangenen Mittwoch anwesende Vertreter der IG Metall wurde auf Betreiben des Firmeninhabers Herrn Dr. Albert Schultz unrechtmäßig aus der Versammlung geworfen.

Kolleg*innen aus den Bosch Werken in Seifen und Blaichach bringen Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze

Betriebsräte bei Bosch BlaichachDritte Hilfslieferung der Bosch Metaller für die Ukraine

Bereits zum dritten mal konnten Betriebsräte von Bosch in Blaichach dank der Hilfe aus der Belegschaft eine Lieferung von Hilfgütern an die Polnisch-Ukrainische Grenze bringen

Familie beim Einkaufen im Supermarkt

UnterschriftenaktionGemeinsam mit der IG Metall für Entlastungen kämpfen

Das Leben muss bezahlbar bleiben: Die IG Metall setzt sich für stärkere Entlastungen und gegen eine spekulationsgetriebene Verteuerung ein. Mit Deiner Stimme kannst Du unterstützen.

100 Jähriger feiert gleich doppelt70 Jahre Metaller

Unser Kollege Max hat im April seinen 100. Geburtstag gefeiert, 70 Jahre ist er schon IG Metall Mitglied!

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News
Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg

Zeit für Zukunft Darum geht es auf dem Gewerkschaftstag

Ihren Kurs für die nächsten vier Jahre beschließt die IG Metall Ende Oktober auf dem Gewerkschaftstag. Auch wählt die IG Metall einen neuen Vorstand.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“KI ist überall – so schützt du dich am Arbeitsplatz

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 19. Folge trägt den Titel „KI ist überall – so schützt du dich am Arbeitsplatz“.

Agile Methoden und selbstbestimmtes Arbeiten: Das passt gut zusammen - wenn man es richtig angeht. Torsten Hartmann, Tobias Afsali und Sonja Szicher vom BMW-Betriebsrat achten darauf.

Bildungsprogramm der IG Metall 2024Jetzt das passende Seminar finden

Das neue Bildungsprogramm ist da – jetzt gleich reinschauen und für 2024 planen. Neben der Grundlagenbildung bieten wir viele Seminarformate und Themen, die praxisnah an die Herausforderungen im Betrieb anknüpfen. Ab dem 2. Oktober 2023 kannst du dich anmelden.

Mutter, Vater und Kind liegen auf einem weißen Bett

Gesetzesentwurf zur FamilienstartzeitBesser zusammen – Gesetz will Elternteil nach Geburt freistellen

Nach der Geburt muss der zweite Elternteil Urlaub oder Elternzeit nehmen, um bei der Familie sein zu können. Dabei ist gerade diese Zeit wichtig für die Bindung und die gemeinsame Organisation bis ein Elternteil wieder in die Arbeitswelt eintaucht. Das Gesetz zur Familienstartzeit soll entlasten.

Aktionstag der IG MetallTausende Metaller fordern Brückenstrompreis

Hohe Strompreise gefährden die Zukunft der energieintensiven Industrie. Helfen kann nur ein gedeckelter Industriestrompreis. Dafür demonstrieren in dieser Woche tausende Metallerinnen und Metaller in ganz Deutschland.

Beschäftigte während einem Warnstreik in der Textil-Tarifrunde West 2023

Tarifrunde LeiharbeitBranchenzuschläge ab dem ersten Tag - und Inflationsprämien

Jetzt auch für Leihbeschäftigte in der Holz- und Kunststoffindustrie und in der Textil- und Bekleidungsindustrie: Tarifliche Branchenzuschläge ab dem ersten Einsatztag, wie bereits in der Metall- und Elektroindustrie. Zudem gibt es Inflationsausgleichsprämien.

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Thyssenkrupp Steel Finnentrop

Tarifrunde Eisen und Stahl 2023Stahl-Tarifkommissionen fordern 8,5 Prozent und 32 Stunden

8,5 Prozent mehr Geld. Eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden, bei vollem Entgeltausgleich. Sowie die Fortführung der Altersteilzeit. Diese Forderungsempfehlung der Tarifkommissionen für die Stahlindustrie Nordwest und Ost hat der Vorstand der IG Metall nun angenommen.

Jemand macht ein Kreuz in einem Kästchen.

Fragen & AntwortenSo funktioniert die Wahl der Handwerkskammer

In rund 37 Kammern wird 2024 bis 2025 gewählt. Worum es dabei geht, erfährst Du hier.

Eine junge Frau mit IG Metall-Kappe, einer Fahne und Arbeitskleidung auf einer Demo.

Vertrauensleute-Wahlen: So geht’sWie werde ich Vertrauensfrau oder Vertrauensmann?

Vertrauensleute sind Eure Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall im Betrieb, Kolleginnen und Kollegen in Eurer Abteilung, am Arbeitsplatz nebenan, auf die Ihr mit Euren Anliegen zugehen könnt. Wir erklären: Das machen Vertrauensleute, so werden sie gewählt - und so kannst auch Du kandidieren.

Soli-Aktion der IG Metall für Halit Efetürk

Betriebsrats-MobbingGewonnen: Fondium-Beschäftigte stehen hinter Betriebsräten

Löhne um 30 Prozent kürzen. Das ist der Plan bei Fondium in Mettmann (NRW). Doch die Betriebsräte stellen sich in den Weg. Deshalb bekämpft sie die Geschäftsführung mit teuren Anwälten. Doch sie halten durch. Und die Beschäftigten stehen hinter ihnen: klarer Sieg bei der Neuwahl des Betriebsrats.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2023 und 2024

17 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Junger Mann bei der Kaltumformung.

Ratgeber Leiharbeit: Antworten rund um die BranchenzuschlägeBranchenzuschläge für Leihbeschäftigte

Plus für Leihbeschäftigte in den Industriebranchen der IG Metall: Bei Einsatz in der Metall- und Elektroindustrie, in der Holz- und Kunststoffindustrie und in der Textil- und Bekleidungsindustrie erhalten sie zusätzlich zum Leiharbeitstarif tarifliche Branchenzuschläge obendrauf, ab dem ersten Tag,

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen