Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Aktuelles aus der Region
Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

Team IG Metall: ZukunftsplanAuf gehts nach Stuttgart am 15. März!

Die Zeit drängt—wir haben Forderungen an die Politik. Hier der letzte Punkt aus unserem 11-Punkte-Plan und der Ablauf am Samstag in Stuttgart.

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

Gemeinsam am 15. März nach StuttgartTeam IG Metall: Zukunftsplan

Die Zeit drängt—wir haben Forderungen an die Politik. Hier die nächsten 4 Punkte für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland.

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

Gemeinsam am 15. März nach StuttgartTeam IG Metall: Zukunftsplan

Die Zeit drängt—wir haben Forderungen an die Politik. Hier die nächsten 3 Punkte für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland.

Grafik zum Tarifergebnis 2024 für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie

Entgeltabrechnung checken!Das neue Jahr startet gut: mit deinem Tarifvertrag

Mit der Februarabrechnung steht die Einmalzahlung in Höhe von 600,-€ brutto an, sowie der T-ZUG B in Höhe von 18,5% des Eckentgelts– ALSO: Abrechnung checken!

Unser Aktionstag am 15.03.2025 - Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Bundestagswahl

Gemeinsam am 15. März nach StuttgartTeam IG Metall: Zukunftsplan

Die Zeit drängt—wir haben Forderungen an die Politik. Hier die ersten 3 Punkte für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland.

Unser Aktionstag am 15.03.2025 - Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Bundestagswahl

Gemeinsam am 15. März nach StuttgartTeam IG Metall: Zukunftsplan

Wir gehen auf die Straße für eine aktive Industriepolitik. Wir fordern von der Politik, endlich zu handeln! Wir fordern von den Arbeitgebern, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Für das Industrieland Deutschland, für die Arbeitsplätze und die Perspektiven. Dafür werden wir gemeinsam kämpfen!

die Urlaubszeit beginntFrohes Fest und alles Gute für das neue Jahr!

Vom Weihnachtsmann gibt´s Schokolade und Zuckerstangen... Mehr Geld und Zeit gibt´s mit deiner IG Metall.

Ihr seid klasse!Tarifergebnis nur Dank euch!

Wir haben ein Tarifergebnis! Die IG Metall Allgäu bedankt sich bei allen, die sich an den Aktionen und Warnstreiks beteiligt haben. Nur durch euch und euren Kampfgeist ist ein Tarifergebnis gelungen.

170 - sonst wird´s hitzigAllgäuer Azubi-Warnstreik

170 Euro mehr Ausbildungsvergütung ist die Forderung der IG Metall Jugend in der Tarifrunde der Metall– und Elektroindustrie

Die IG Metall Allgäu wünschtschönen Sommerurlaub

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen einen schönen und erholsamen Sommerurlaub. Auch unsere Allgäu News werden pausieren und sind zur Tarifrunde wieder zurück.

Der T-ZUG rollt wiederMehr Geld im Juli!

Im Juli T-ZUG abstauben und anschließend den Urlaub genießen. Damit alle gestärkt zur Tarifrunde zurück sind. Also: Entgeltabrechnung im Juli checken!

 Jansen und Steinert wiedergewähltFührungsduo der IG Metall Allgäu bestätigt

Die Konstituierende Delegiertenversammlung am 08.06.2024 wählte den Ortsvorstand und die Geschäftsführung neu.

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News
Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zähltDie Flamme der Solidarität

Die Flamme der Solidarität wandert symbolisch durch Betriebe in ganz Deutschland. Für unsere Arbeitsplätze. Unser Industrieland. Unsere Zukunft.

Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen.

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

ADAC-PannenhilfeWarnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach der Region Köln sowie Darmstadt und Mainz legten die „Gelben Engel“ am Dienstag die Arbeit im Raum München nieder.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mitmach-Aktionen gegen RassismusDeine Stimme gegen den Hass

Am 17. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang zeigen Metallerinnen und Metaller Haltung für Solidarität und Demokratie. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.

Schwangere Frau mit ihrem Kind

Ratgeber MutterschutzSchwanger – wie geht es weiter mit meinem Job?

Eine Schwangerschaft verändert einiges im Leben von Frauen. Viele Fragen sind zu klären. Wie lange kann ich weiterarbeiten? Behalte ich mein volles Entgelt? Kann mein Chef mir kündigen? All das regelt das Mutterschutzgesetz.

Beschäftigte demonstrieren in Düsseldorf Kaarst für ihre Tarifforderung.

Tarifrunde Textil und Bekleidung 2025Tarif-Talk Textil

Die Tarifrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie läuft. In unseren Tarif-Talks berichten wir online über den aktuellen Stand.

Beschäftigte demonstrieren während der Kfz-Tarifrunde 2018

Tarifpolitik HandwerkMehr Geld im Handwerk 2025

In den vergangenen Monaten hat die IG Metall in zahlreichen Handwerksbranchen gute Tariferhöhungen durchgesetzt, die 2025 wirksam werden. Und im Laufe des Jahres stehen im Handwerk weitere Tarifrunden an. Ein Überblick.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Dafür gehen wir auf die Straße

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. In Folge 36 erklären Christiane Benner und Jürgen Kerner, warum wir am 15. März zum bundesweiten Aktionstag auf die Straße gehen.

Claudio Vittadello (Elektroinstallateur) und Philipp Bernhard bei Heidelberger Druckmaschinen AG

Tarifrunde Elektrohandwerk 2025Mehr Geld für Auszubildende im Elektrohandwerk Berlin-Brandenburg

Die Auszubildenden im Elektrohandwerk in Berlin und Brandenburg können sich über mehr Geld freuen. Ab September 2025 steigen ihre Vergütungen um 4 Prozent und ein Jahr später nochmals um 4 Prozent.

ein leeres Gleis an einem Bahnhof

Ratgeber BerufspendlerBahnstreik: Wie komme ich zur Arbeit?

Das Streikrecht ist ein hohes Gut. Der bevorstehende Streik an diesem Freitag im ÖPNV ist für Beschäftigte, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, gewiss eine Belastungsprobe. Wenn der öffentliche Verkehr bestreikt wird, muss jeder Beschäftigte selbst Vorsorge treffen, wie er zur Arbeit kommt.

Orthopäde erklärt Patienten die Ursache seiner Rückenschmerzen

Ratgeber ErwerbsminderungAlle Antworten zur Erwerbsminderungsrente

Wer nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten kann, braucht finanzielle Unterstützung. Die Erwerbsminderungsrente kann helfen. Wir erklären wie sie funktioniert, wie man sie beantragt - und worauf man achten sollte.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen