Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Bild vom Forgensee aus gemacht auf den Tegelberg und Neuschwanstein

Deine IG Metall im Allgäu

Aktuelles aus der Region

MEHR GEWERKSCHAFT - MEHR VON ALLEMJetzt T-ZUG Tage für 2026 beantragen

Nicht vergessen: noch bis 31. Oktober könnt ihr bis zu 8 zusätzliche freie Tage für das Jahr 2026 beantragen

IG Metall Liste bei MultivacIG Metall tritt erstmalig mit eigener Liste zu den Betriebsratswahlen bei Multivac an

Bei Multivac in Wolfertschwenden wird es 2026 erstmals eine IG Metall-Liste zur Betriebsratswahl geben

Liebe Auszubildenden und Dual StudierendenHerzlich Willkommen!

Wir wünschen allen Auszubildenden und Dual Studierenden einen guten Start!

Nominierung zum Deutschen Betriebsräte-Preis 2025Projekt „Medienwerk – Öffentlichkeitsarbeit“ vom Betriebsrat der AGCO Fendt GmbH in Marktoberdorf

Wir freuen uns, dass ein Projekt betrieblicher Mitbestimmung aus unserer Geschäftsstelle für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 nominiert wurde. Die Kolleg*innen präsentieren ihr Projekt auf dem Deutschen BetriebsräteTag vom 04. - 06. November in Bonn und werden dort gegebenenfalls ausgezeichnet.

Aktionsmonat der IG Metall AllgäuMehr Gewerkschaft - Mehr von Allem!

Unter dem Motto „Mehr Gewerkschaft - Mehr von Allem“ haben aktive Gewerkschafter*innen den ganzen Juli über in den Allgäuer Betrieben verschiedene kreative Aktionen durchgeführt.

Mehr Gewerkschaft - mehr von allemAktionsmonat der IG Metall Allgäu

Unter dem Motto „Mehr Gewerkschaft, mehr von Allem“ finden im Juli in vielen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie im Allgäu Aktionen statt.

Beachflag

Obacht!geänderte Öffnungszeiten im Juli 2025

Wir haben für den Monat Juli unsere Öffnungszeiten wie folgt geändert: Montag: 08:15 Uhr - 12:00 Uhr und 12:30 Uhr - 14:30 Uhr. Ab dem 01.08.2025 ist die Geschäftsstelle Montags wie gewohnt wieder bis 16:30 Uhr geöffnet.

So geht Urlaub!Mit deinem Tarifvertrag: Mehr Urlaub und ein EXTRA-Plus für die Reisekasse

Metallerinnen und Metaller haben durch ihren Tarifvertrag Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr.

Neues Führungsduo

NEUES FÜHRUNGSDUO IN DER IG METALL ALLGÄUJasmin Steinert und Philip Kränsel als Bevollmächtigte gewählt

Die Delegiertenversammlung hat am 03.06.2025 die Geschäftsführung der IG Metall neu gewählt.

IG Metall Allgäu NewsAm 03. Juni 2025 wird neu gewählt!

Am Dienstag, den 03. Juni 2025, wählt die Delegiertenversammlung der IG Metall Allgäu ihre Geschäftsführung neu.

Mehr Gewerkschaft - mehr von AllemKrank und trotzdem abgesichert - Gewerkschaft macht's möglich

Die Geschichte der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Was Gewerkschaften für Dich erreicht haben.

Mehr Gewerkschaft - mehr von AllemAktionswoche der IG Metall Allgäu

Unter dem Motto „Mehr Gewerkschaft, mehr von Allem“ fanden im April in vielen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie im Allgäu Aktionen statt.

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News
Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | SaarlandStahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

Mindestlohn 2026 und 2027Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025 Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort DeutschlandWir kämpfen um unsere Industrie

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubildende. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall im Schlosserhandwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäftigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhaltenDarum brauchen wir Local-Content-Regeln

Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Eine Seniorin im Rollstuhl und ihre Tochter schauen in einem Park gemeinsam in ein Buch.

SozialstaatPflege-Reform: Was auf Beschäftigte zukommt – und wie es besser geht

Die Bundesregierung arbeitet an einem Neustart für die Pflegeversicherung. Aber wie genau soll die Reform aussehen? Die Arbeitgeberlobby will Leistungen kürzen und Beschäftigte zur Privatvorsorge zwingen. Die IG Metall hat eine andere Lösung – solidarisch und bezahlbar für alle.

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im JahrNimm dir deinen Bildungsurlaub

Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen