13. Mai 2025
Mehr Gewerkschaft - mehr von Allem
Aktionswoche der IG Metall Allgäu
Unter dem Motto „Mehr Gewerkschaft, mehr von Allem“ fanden im April in vielen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie im Allgäu Aktionen statt.

Aktionswoche der IG Metall Allgäu

In den Betrieben Bosch in Immenstadt, AGCO Fendt in Marktoberdorf, DMG Mori in Pfronten, den Grob Werken in Mindelheim, Rohde & Schwarz in Memmingen, Liebherr Verzahntechnik in Kempten und Liebherr Aerospace in Lindenberg machten ehrenamtliche Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter auf ihre Arbeit in den Betrieben aufmerksam. In diesen Allgäuer Betrieben setzen sich viele aktive Gewerkschafter dafür ein, dass sich die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten weiter verbessern, insbesondere durch Regelungen in Tarifverträgen. Im April gab es in den tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie eine Entgelterhöhung von 2%. Dies wurde im letzten Tarifabschluss im Jahr 2024 von den IG Metall Mitgliedern durchgesetzt. Das wurde als Anlass genutzt die Beschäftigten in den Betrieben über die Entgelterhöhung und weitere Vorteile für IG Metall Mitglieder zu informieren. Doch den aktiven Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter geht es nicht nur um mehr Geld: „Gerade bei den aktuellen Diskussionen um das Arbeitszeitgesetz, die geplante Aufweichung des 8- Stunden- Tages sowie die von Arbeitgebern und deren Verbänden geforderte Verschlechterung bei Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist es für die Beschäftigten wichtiger denn je, ihre gute tarifvertragliche Regelung –hart erkämpften Errungenschaften- zu sichern“, kommentiert Dietmar Jansen, erster Bevollmächtigter der IG Metall Allgäu, die Motivation der aktiven Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter.

Einen ganzen Aktionsmonat planen die aktiven Gewerkschafter*innen dann für Juli 2025.

 

 


Link zum Artikel